16*
In der Nähe von Egerszeg, bei Zala-Szentivän durch
schneidet die Ödenburger Eisenbahn das Zala-Thal beim
kleinen Dorfe Ördög-Henye. Dieses hat seinen Namen
von den ehemaligen Besitzern, der Familie Ördög von Pölöske.
Nordwestlich von hier, im mittleren Zala-Thale liegt auf waldiger Höhe Kemend,
Stammburg und Besitzthum der uralten, noch aus der Ärpädenzeit stammenden Familie
Kemendy. Die kleine Burg bestand noch im XV. und XVI. Jahrhundert. Weiterhin
folgt das kleine Dorf Zalab^r am nördlichen Laufe der Zala, gegenüber von
Batyk; es gehörte einst der reichbegüterten und angesehenen Familie der Horvath
von Zalaber. Während der Türkenkriege, nach dem Falle Kanizsa's, wurde seine von
alters her bestehende kleine Burg durch den Reichstag des Jahres 1613 zur Grenz
festung erklärt.
Statue Franz Deäks in Zala-Egerszeg.