1 10mm Adalbcrr Angermayer, "mm Geßügd. 11a
Holz, 49x34. Gemäldegalerie. Libcrec
s Johann Ädllbßü Angermayer. Stillcbcn mit Tasche
110a, o1, Kupfer, 23131. Nationalgalerie, m;
, Öl.
suhr.
einzeltes Beispiel ist eine durchdachte
Jagdkomposition des Spaniers CeIeJIin Xi-
mene: (tätig um das Jahr 1700 in Brünn)
aus dem Jahre 1697. Ein überraschendes
Kunstwerk an der Wende des 17. zum
18. Jahrhundert ist das rationell über-
sichtliche und malerisch souveräne Bild
eines Küchenstück-Stillebens eines sonst
unbekannten Malers, der auf einem ein-
zigen bekannten Bild als Rilter van Rentub
signiert hat. Von Wenqel Laureng Reiner
(Prag 1689-Prag 1743) stammt aus
dem Anfang des 18. Jahrhunderts ein
freies, skizzenhaft gemaltes Stilleben i
das einzige seiner Ölgemälde -, das einen
Schädel zeigt.
Kehren wir nun zurück in das letzte Jahr-
zehnt des 17. Jahrhunderts, die wichtigste
Periode für den Einzug und die Entwick-
lung der Stillebenmalerei in Böhmen. Die
aus dem Norden kommenden Impulse
verloren damals durch die direkten Bezie-
hungen zur niederländischen, vor allem
zur flämischen Kunst Weitgehend an Bedeu-