MAK

Volltext: Alte und Moderne Kunst XIX (1974 / Heft 133)

UUO DZlCÜZYZgEV 
lnh. Pöhlmann 
Antiquitäten 
Orientteppiche 
LINZ 
Bethlehemstraße 5 
IV._II. man 
17. Mai 
24. Mai bis 
B. Juni 
27.-29. Mai 
27.-30. Mai 
27.-29. Mai 
12.-15. Juni 
19120. Juni 
21.-27. Juni 
27.-29. Juni 
urRrllxHlXlJylXLl w - I 
36. Auktion 
KÖLN - Kunsthaus Lempertz 
Moderne Kunst 
ZÜRICH - Galerie Koller 
Gemälde, Möbel, Silber, 
Antiquitäten u. o. m. 
MÜNCHEN - Wolfgang Ketterer 
Kunst des 19. und 20. Jhs. 
Art NouveaulArt dem 
WIEN - Dorotheum 
604. Kunstauktion 
MÜNCHEN - Karl und Faber 
Kunst alter und moderner Meister 
BERN - Kornfeld und Klipstein 
Alte Grafik und moderne Kunst 
MÜNCHEN - Neumeister KG 
Gemälde, Grafik, Skulpturen, 
Möbel, Antiquitäten 
LUZERN - Galerie Fischer 
Internationale Kunstauktion 
KÖLN - Kunsthaus Lempertz 
539. Auktion - Alte Kunst, 
Gemälde, Skulpturen, Kunstgewerbe 
. IUICIL 
Telefon O72 221202 78 
. .. i Österreichisches Kulturinstitut Warschau 
 u  4 2 5 J a h  Niederösterreichische Kunst in Nowy Sacz, 
Anlößlich der „Usterreich-Woche" fand vom 
17. bis 24. Februar 1974 im Museum der Mittelstadt 
Nowy Sacz eine Ausstellung niederösterreichischer 
Kunst statt. Diese Ausstellung wurde vom Landes- 
verband der NU Kunstvereine und dem Öster- 
reichischen Kulturinstitut Warschau veranstaltet und 
vom Bundesministerium für Unterrid1t und Kunst 
finanziell gefördert. Letzteres bestellte Prof. Oskar 
Matulla zum Ausstellungskommissar. 
Über Vereinbarung mit dem Kulturinstitut Warschau 
wurden ausschließlich Druckgrafiken, Aquarelle, 
Pastelle und Kleinplastiken in gegenständlichen 
oder gegenstandsnahen Arbeiten gezeigt, zudem 
iüngere oder weniger bekannte Künstler in die 
Ausstellung eingebaut. 
Das Ausstellungsgut zeigt Druckgrafiken - rund 
70 Prozent der Ausstellung -, die wie folgt geglie- 
dert sind: Holzschnitte: Kaultersdu, Hammerstiel, 
Steininger, Vavra-Aspetsberger I Farbhalzsrhnitte: 
WaberlSchrotblötter: Riedel I Radierungen: 
Vavra-Aspetsberger, Hollemann, Tabner lnge, 
Bergner l Farbradierungen: Berner, Frohner, 
Melcherl Farblithogratien: Matulla I Siebdrucke: 
Korab. Die farbige Komponente wird mit den 
Aquarellen von Kaulfersch, Bilek, Kaindl und 
Traudel Pichler gestellt, wie durch die Pastelle von 
Erntl und Kaulfersch. Mit Kleinplastiken sind Hietz, 
lngerl und Sdiagerl vertreten. 
Innerhalb der Auswahl lassen sich Entwicklungs- 
abläule und stilistische Ausformungen ablesen. 
Landesrat Leopold Grünzweig eräffnete die 
Ausstellung. Das Ausstellungsgut wird später in 
Krakau und Warschau gezeigt werden. Anderer- 
seits werden Krakauer Künstler in Niederösterreidw 
im Jahre 1975 zu Gast sein. 
Dem Katalog ist eine Karte von Niederösterreich 
Tradition 
 
Wagner'sche Univ.-Buchdruckerei Buchroithner 81 Co. e;„ged,uck„ we m" den Geburm und Wohnmen 
wie den Lebensbereichen der Künstler deren Ver- 
Innsbruck, Erlerstraße 5-7 Telefon O 52 22129 7 61 bundenhei, m" dem Lande unhmwicht 
Oskar Matulla 
49
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.