b( Messe- und Antiquitätenspiegel
1 REINHOLD HOFSTÄTTER, KUNSTHANDEL
Äv1010 WIEN 1. BRÄUNERSTRASSE 12
Maria mit dem Kinde, Köln, 2. Hälfte 13. Jh.
Kalkstein, Höhe 97 cm
2 Goldgrundlalel, Franken, 2. Hälite 15. Jh.
vElflZUg Christi ll'l Jerusalem". 123 x 95 cm
ehem WallraI-Richarlz-Museuni, Köln (Lii. Kat., 1914)
3 Maria mit dem Kinde, Tirol, 2. Hallte 15. Jn.
Nadelholz, unberührte orig. Gold- und polychrome
Fassung, Höhe 115 cm
4 GALERIE BIENENSTEIN GMBH St CO KG
KUNST - ANTIQUITÄTEN - DESIGN
Äe1010 WIEN 1. WEIHBUFIGGASSE 4
Flenaissance-Jagdbecher, Glas und Vermeil, Höhe 15 cm
5 FIElNI-IOLD HOFSTATIER, KUNSTHANDEL
Schrank, Tirol, 1711. Zirbe, kunstvolle schmiedeeiserne
Schlösser und Beschläge Hdhe 118. Breile 170 cm
6 MICHAEL KOVACEK, GLÄSGÄLERIE
A'1010 WIEN 1, STALLBURGGÄSSE 2
Pokal aus iarblosem Glas, geschliffen und graviert
Schlesien, um 1740. Höhe 18,4 cm. Laub- und Bandel-
werkbordure, Grolesken und Darstellung einer nölisctien
Gesellschalt
7 O. BUCHINGER I INH. H PÖHLMANN, ANTIQUITÄTEN
A-4020 LINZ, BETl-ILEHEMSTRASSE 5
Kommode. süddeulsch. Mitte 18 Jh Nuß lurniert
und pointiert. orig ieuervergoldete Beschläge
Lange 119 - Tieie 65 - Höhe 80 cm
Silberterrine, innen vergoldet, Prag. 1773
Meisterzeichen IGB (Joh Georg Bruller)
Höhe 38 cm, Z ohne Henkel 30 crn. mit Henkel 40 crn
8 C. BEDNÄRCZYK, KUNST UND ANTIQUITÄTEN
A-1010 WIEN 1, DOFIOTHEERGASSE 12
Fayence-Taielaufsatz, Straßburg, urn 1755
weiß glasiert und polychrorn bemalt. Periode Paul
Hannong 1732 - 1760. Höhe 20.8 crn (vgl. O Riesebieier,
Deutsche Fayencen 5. 165)
9 HERBERT ASENBAUM, ANTIQUITÄTEN
A-1010 WIEN 1, KÄRNTNER STRASSE 2B
Altwiener Pcrzellangruppe, um 1760. Höhe 22 cm
Modell von Franz Wollein, Blumenmaler an der
Wiener PorzellanmanuIaklur, gest. Wien 1830
10 REINHOLD HOFSTÄTIER. KUNSTHANDEL
Friedrich Gauermann (Miesenbach 1807- 1862 Wien)
"Hirtenszene vor Ruine rnit Blick aul Salzburger
Berge, Untersbergii Sign. und dat.1B51
ÖlrHolz, 64 x 76 crn
11 OTTO BUCHINGEFIIINIIH PÖHLMANN, ANTIQUITÄTEN
Zwei gleiche Biedermeiertüren rnit Verkleidung
Österreich, 1. Halite 19. Jh. Turblatt beiderseits
lurniert und politiert. Schloß, Knauf und Scharniere
aus Messing Turblatt 203 crn noch, 107 cm breit
Verkleidung 225 crn hoch, 140 cm breit
12 GALERIE SÄILER - ÄNTIKE TEPPICHE, TEXTILKUNST
ÄVSOQO SALZBURG, A vNEUMAYR-PLATZ 5
Knuplleppich aus Wolle. Konya, Anatolien
18119 Jh,145X120Cm
13 Knuplieppich aus Wolle. Karalcnop. Kaukasus
1. Hallte 19. Jh , 170x 150 cm
1A GALERIE ZÄCKE. ALTE KUNST AUS ASIEN
AVIOID WIEN l, SCHULERSTFIASSE 15
Toyokuni I. Utagawa 11769- 1825) Der Schauspieler
lchigawa Daniuro V in der Rolle des Soga-Kyogen
Goro Wasseriarben aul Seide Urn 1820. Floilbild.
BIIddSfSIeIIUHg. 62,2 x 27.6 crn (Ausschnitt)
15 ÄDIL BESIM OHG ,ORIENTTEPPICHE
A-1010 WIEN 1, GRABEN 30
Melas. Anatolien. 19 Jh. 177x 128 cm Besonderes
Samrnlerexemplar in Flostbraun, Gelb, Lila und Blau
16 Kula-Gebetsteppich. Anatolien, 19. Jh. ca. 180x134 cm
in roigrundigem Mihrab ein Lebensbaurnmotiv
17 MICHAEL KOVACEK, GLASGÄLERIE
Becher aus iarblosem Glas rnit Gelbbeize, Lasurlarben
und bunter Transparentmalerei Auf den zehn Flachen
der oberen Wendung chinesische Draoheniiguren
und Gaukler Nordbdhmen, um 1885 71840
vermutl Arbeit des Carl von Scheidl. Hohe 9 cm
18 WOLFGANGA SIEDLER. KUNST + ANTIQUITÄTEN
A'1010 WIEN, HIMMELPFORTGASSE 13- 15
Auguste Flodin, Heulender Löwe, Gipsrnodell
Sign nGarde bien, A Rodin. 1 Mai 1881rr Höhe 26 cm
19 GALERIE BEI DER ÄLBERTINÄ - JUGENDSTIL
ÄNTIKER SCHMUCK l INH CHRISTA ZETTER
Ä'101O WIEN 1, LOEKOWITZPLATZ1
Fierdestudie, Burilkreide, geslempeli uiO Ruux Nachlassii
2D REINHOLD HOFSTÄTTER, KUNSTHANDEL
Drei Vasen von Franz von Zulow. um 1920
Stempel der Werkstätte Schleiß I Gmundner Keramik
Papieretikette der Manulaktur redJl n
CA