MAK

Full text: Kaiserin-Maria-Theresia-Ausstellung

27 
403. Fächer, die Carcasse von fein durchbrochenem Elfenbein, 
auf dem Blatte Liebespaare im Grünen. 
Fürstin Trauttmansdorjf. 
404. Fächer, das Elfenbeingestänge in Firnissmalerei decorirt, 
auf dem Fächerblatte eine ländliche Scene. 
Frau Iphicj. v. Hmstetter. 
405 Fächer, das Gestänge von Perlmutter, reich in doppel- 
färbigem Golde decorirt, auf der Vorderseite des Blattes 
Aurora und andere Götter des Himmels, rückwärts eben 
falls eine mythologische Scene von verschiedenen Händen 
gemalt. Nach der Tradition Geschenk Kaiser Josefs an 
eine Vorfahre der Besitzerin. . „ .. 
Frau Anna Kettner in Brünn. 
406 Fächer aus feinem Leder mit je einem Genrebildchen 
(Scenen aus dem Unterricht). Einfaches Elfenbeingestänge. 
Vom Herzog Franz von Lothringen gemalt und der kaiser 
lichen Braut zum Geschenk gemacht. 
Elisabethinen-Kloster in Klagenfurt. 
407. Elfenbeinfächer, Vernis Matin, reichfarbig und vergoldet, 
in der Mitte eine Dame bei der Weinlese. 
Frau Fürstin Trauttmansdorjf. 
408. Fächer, das Gestelle von Elfenbein mit Firnissmalerei, 
auf dem Blatt Erzherzog Leopold (als Kaiser Leopold II.) 
und seine Familie auf einer Gartenterasse. 
Frau Caroline Rath. 
409. Fächer mit Elfenbeingestell, durchbrochen gearbeitet, das 
Blatt zeigt einen chinesischen Heereszug in Tuschmalerei. 
Frau Fürstin Trauttmansdorjf. 
410. Fächer von Elfenbein und Horn, von Kaiser Franz I. ge 
zeichnet und der Kaiserin Maria Theresia als Braut ge- 
schenkt. 
Elisabethinen-Kloster in Klagenfurt. 
411. Fächer, das Elfenbeingestell zeigt Costümfiguren in Gold; 
auf dem seidenen Blatte, welches mit bunten Füttern 
benäht ist, enthält ein Gemälde, Herr und Dame musi- 
cirend. 
Frau Fürstin Trauttmansdorjf. 
412. Fächer, das Elfenbeingestänge fein durchbrochen und ge 
malt, auf dem Fächerbatte Venus und Adonis gemalt. 
Frau Iphig. v. Honstetter.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.