118
SAAL XX
Palmetten in zwei Rankensystemen auf rotem Grund.
Rordüre: Wellenranke mit Medaillons auf gelbem
Grund; Persien, i6. Jahrhundert.
74. Unterm Fenster: Rankenteppich, Schafwollknüp-
fung auf Baumwollgewebe, mit stark beschädigtem
und nachgeknüpftem Innenfeld; Rordüre, gut erhalten:
dunkelblauer Grund, gekreuzte breite Arabeskenranken
in Inchtblau und Goldbraun mit bunten Palmetten;
Persien, 17. Jahrhundert.
Bucheinbände
PULTVITRINE F. Persische und türkische Buch
einbände: a) Vorderdeckel eines Bucheinbandes, Klebe-
pappe mit dunkelgrünem Lederüberzug; Mittel- und
Eckfelder in durchbrochenem, gepreßtem Leder
schnitt, Tiere und Tierkämpfe in Baumlandschaft und
Ranken auf blauem, bzw. weißem Grund; Persien,
timuridisch, 15. Jahrhundert.
b) Koraneinband, Klebepappe mit braunem Leder,
gepreßt und vergoldet. Außenseite: Auf einem mit
Wolkenbändern durchzogenen goldenen Rankengrund
eine Spitzovalkartusche mit zwei Anhängern und vier
Eckfelder mit Arabeskenfüllung, mit Blumen unter
mischt; darinnen reliefierte Schilde mit Goldschnitt
arabesken auf blauem, rotem und grünem Grund.
Bordüre: Längliche Rankenfelder mit farbigen Spitz
ovalen. Innenseite, ähnlich der Außenseite mit einer
Innenbordüre aus Schriftfeldern zwischen Ranken
grund mit Wolkenbändern. Außenbordüre: Blaue,
grüne und rote Arabeskenkartuschen; Persien, 16. Jahr
hundert.
c) Koraneinband; Außenseite wie a), doch ohne Farb-
schilde. Innenseite: Rlaugrundige Mittelkartusche und
Eckfelder mit Arabesken in Papierfiligran; der Grund