MAK

Volltext: Die Kunstindustrie auf der Wiener Weltausstellung 1873

dem Bemühen von anderer Seite aufgenommen, und 
das geschah hier bei uns durch die Gründung des 
»österreichischen Museums für Kunst und Industrie«, 
das im Frühjahr 1864 eröffnet wurde. Sie war die erste 
Anstalt des Continents, welche, mit dem Beispiel des 
South-Kensington-Museums als Vorbild, die Hebung des 
Geschmacks und die Unterstützung der Kunstindustrie 
des Landes zum ausgesprochenen und alleinigen Zwecke 
hatte. Sie war sich vom Anfang an ihres Weges und 
ihrer Ziele klar bewusst und' richtete vor Allem von 
vornherein, was von ihren Nachfolgern zum Theil ver 
nachlässigt wurde, ihr Bewusstsein eben so wohl auf 
das Publicum wie auf die Industrie. Sie hat die ein 
geschlagenen Wege unverrückt eingehalten und erwei 
terte sie nur, als ihr einige Jahre später eine Kunst 
schule für die Zwecke und Aufgaben der Industrie an 
gefügt wurde. 
Das Beispiel des österreichischen Museu'ms, dessen 
frühe Erfolge man bereits an der guten Haltung zu 
erkennen glaubte, welche die österreichische Kunst 
industrie 1867 auf der Pariser Ausstellung einnahm, 
ermunterte vielfach zur Nachfolge, erst in Deutschland, 
dann auch in andern Ländern, wie Russland, später 
Schweden und Italien. In Deutschland rührte es sich 
seit dem Jahre 1864 und dann namentlich nach dem 
Kriege von 1866 vieler Orten, zunächst in Berlin, dann 
in Köln, Dresden , München , Nürnberg , Hamburg, 
Offenbach , Hanau , Pforzheim , Stuttgart, Karlsruhe 
und anderswo; überall aberschien irgend eine Ursache 
zu sein, dass die Bestrebungen nicht zu frischer Blüthe
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.