MAK

Volltext: Katalog der historischen Bronze-Ausstellung im k. k. Österr. Museum für Kunst und Industrie

75 
Nr. 
1126 a. Beschlag, ringförmig, aus zwei kleinen Löwen gebildet. 
Br. o,o35. XIII. Jahrh. Maler St. Delhaes. 
1126 b. Medaillon mit der halben Figur von Johannes Bapt., 
welcher das Lamm mit der Auferstehungsfahne trägt. Um 
schrift: »angnus dei qui tolis pecate mundi miserer nobis« 
in gothischen Minuskeln. Durchm. 0,04. XV. Jahrh. (Ende.) 
Wie oben. 
1126 c. Hercules und Cacus, kleine Reliefplattte; bez. links oben: 
»O. MODERNI«. H. 0,066. Br. o,o52. Wie oben. 
1126 d. Kleines Pulverhorn mit der gravirten Jahreszahl 1574. 
Wie oben. 
1136 e,f,g> h , h Gürtelhaken, reich verschnörkelt; Kupfer, ver 
goldet. XVIII. Jahrh. Rococo. Wie oben. 
1126 k. —■ Messing. XIX. Jahrh. (Anfang.) Wie oben. 
1126/. Medaillon mit vier Brustbildern und der Umschrift: »Tot 
pignora regnis«: rechts unten ein Monogramm aus latei 
nischem A und D zusammengesetzt. Durchm. 0,12. Wie oben. 
1126. m. —- Landschaft, links Reste eines Obelisken. Durchm. 0,13. 
XVIII. Jahrh. Rococo. Wie oben. 
1127. Luster für sechs Kerzen. H. 0,41. XVII. Jahrh. 
Hofsecretär J. Rauch. 
1128. — (aus einer Synagoge), Messing, gedreht. 
Architekt und Belvedere-Inspector K. Scheffler. 
1128 a. — mit zwei Reihen von je acht Armen, reich verziert. 
H. 1,90. XVII. Jahrh. Graf Breunner-Enkevoirth. 
1129. 1130. Zwei Vasen mit figuralischen Reliefdarstellungen 
auf der Mantelfläche. H. o,5o. XVIII. Jahrh. (Ende.) 
H. Cubasch. 
1131. Männliche Büste, 3 / 4 Lebensgrösse. XIX. Jahrh. (Anfang.) 
Dr. G. Jurie. 
1132. Weibliche Büste, 3 / 4 Lebensgrösse. XIX. Jahrh. (Anfang.) 
Wie oben. 
1133. 1134. Ein Paar zweiarmige Leuchter auf reich ver 
zierter, vergoldeter Basis; eine aufrecht stehende dunkel 
patinirte Figur, welche die zwei Kerzenhälter trägt. H. 0,45. 
XIX. Jahrh. (Zeit unmittelbar nach dem »Empire«.) C. Lustig. 
1135. Pferd. H. 0,40. Zauner’sche Richtung. J. C. Klinkosch. 
1136, 1137. Zwei Candelaber, getragen von je einer Bacchantin ; 
vergoldet. Die Figuren dunkel patinirt. H. 0,70. n. A. d. B. 
XVIII. Jahrh. Stil Clodion. Baron Max v. Springer.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.