nuuraanu, u. n. n. ucuusune nxnoanulrunst im LJIIII-
zehnt des XX. Jahrhunderts. Mit einer Einleit. u.
245 Abb. v. Einbandarbeiten. XXIII, 78 S. Leih-G".
Halle, w. Knapp. M. e.
BRAUN. j. Frauenarbeit an der Nürnberger Kunst-
gewerbeschule. (Kunst und Handwerk. rgrz. z.)
CLOWES, R. The Collection of Monsieur G. Seligman.
(The Connoisseur, jän.)
DAVENPORT, C. Cameo Book-Stamps figured and
described. 8'. p. 224. London, E. Arnold. 2x s.
DRYDEN, A. Church Embroidery xß", p. x98. London,
Mowbray. x s. 6 d.
G. Buchbindekunst. (Kunst und Handwerk, xgxa, z.)
HAEBLER. O. Staatliche Kunstgewerbeschule zu Harn-
burg. Allgem. Abteil. Lehrer F. K. Delavilla. (Textile
Kunst und Industrie. IV. xr.)
HITZ, D. Poixet. (Kunst und Künstler, Dez.)
lBSCI-IER. H. Alte koptische Einbände. (Archiv für
Buchhind., Nov.)
JAUMANN, A. Stickereien der Kunstgewexbeschule
zu Hamburg. (Deutsche Kunst und Dekoration. Dez.)
LEVETUS, A. G.. s. Gr. I.
MARK, G. Textile Stilproben. Geschichtliche Skizzen
der Gewebemusterung im Zusammenhang mit der
allgemeinen Kunstentwicklung dargestellt. V, 33 S.
m. 277 Abb. auf 26 Taf. Lex.-B". Leipzig, K. W.
Hiersemann. M. 3.
ROOS, S. H. de. joh. B. Sxnits. (Onze Kunst, Dez.)
SCHMIDT, F. Eine gestickte Kasel aus dem Mittel-
alter. (Die christliche Kunst, Dez.)
Stickereineuheiten. 18 Taf. Fol. Planen, C. F. Schulz
ü Co. M. 2B.
TIZAC, d'A. de. Tapis chinois. (Art et Decoration, Dez.)
Vorbilder. Praktische, für die Stickereiindustrie. zo Taf.
Fol. Planen, C. F. Schulz. M. 3a.
WOOD, D. T. B. Tapestries of the seven Deadly Sins.
(The Burlington Magazine, jän.)
V.__SCHRIFT. DRUCK. GRAPI-I.
KUNSTEsv- .
ANDER, B. Der japanische Holzschnitt. (Graph. Revue
Österreich-Ungams, Dez.)
BEARDSLEY. A. Early Work. With a Note by H5 C.
Marillier. 4'. London. Lane. 15 s.
- Later Woxk. 4". London, Lane. x5 s.
FRIEDENTHAL j. T. F. Simon. (Die Graph. Künste,
xxxxv. 4.)
GRASSET. E. Notre Concours d'Afliches. (Art et De-
coxation, Dez.)
GUGENBAUER, G. Ein neuer Stich des Bandrollen-
xneisters. (Mitteilungen der Gesellschaft für verviel-
fältigende Kunst, xgxz, z.)
- Zu lsrahel von Meckenem. (Mitteilungen der Ge-
sellschaft Fir vervielfältigende Kunst, xgrx, 4.)
HAUSENSTEIN. W. Rokoko. Französische und
deutsche Illustratoren des XVIILjahrhunderts mit
.............., ... Nr... um vvt, 111.1.) r... 4.
HIND, A. M. A short History of Engraving and Etcbing.
znd Edit. B", p. 494. London. Constable. xo s. 6 d.
- Sir Francis Seymour Haden. (Die Graphischen
Künste, XXXIV. 4.)
KAPPSTEIN. C. Wie entsteht Holzschnitt und Stein-
druclt? (Die Kunstwelt, Nov.)
KORNICK, W. Kinderbücher einst und jetzt. (Die
Kunstwelt, Dez.)
LEl-IRS, M. Über eine Schrotschnittplatte. (Mitteilungen
der Gesellschaft fllr vervielfiltigende Kunst.'r9x 2, x.)
MARCEL, H. La Caricature en Angleterxe. john Gillray.
(Gaz. des Beaux-Arts. Dez.)
Meisterblätter aus der königlichen graphischen Samm-
lung zu München. Ausgewählt von H. Pallmann.
t. Lfg. rz Taf. Fol. München, G. Müller. M. 12.
MOSLER. L. P. Die moderne graphische Reproduktion.
Ein Führer und Ratgeber durch das Gebiet des
Illustrationswesens. VI, 52 S. m. 5 Fig. u. x4
(x farb.) Tal. 8'. jena, G. Fischer. M. z.
NOCKHER, F. Illustration oder Buchschmuck. (Die
christliche Kunst, VIII. 4.)
WEDMORE, F. Etcbings. (Conn. Lih.) 8', p. 254.
London. Methuen. 25 s.
WEIXLGÄRTNER, A. Fünf unbekannte Lithographien
Pettenkofens zu Dullexs "Erzherzog Carl von
Österreich". (Mitteilungen der Gesellschaft für
vervielfältigende Kunst, xgxz. t.)
VI. GLAS. KERAMIK so-
BLACKER, j. F. Nineteenth-Century Engiish Ceramic
Art. With over xzoo Exampl. 8', p. 534. London,
S. Paul. ro s. 6 d.
- The Lambeth Wares. (The Connoisseur, Dez.)
HOFMANN. F. H. Frankenthaler Porzellan. 2 Bde.
208 Taf. m. 208 B1. ErkL, X, 5a S. Text u. r Faksm.
Fol. München, F. Bxuckmann. M. x75.
ORLIAC. G. A. Simmen. (Art et Decoration, Nov.)
PLATT, j. Ancient Korean Tomb Wares. (The Bur-
lington Magazine, jän.)
QUICK. R. Bristol Porcelain. (The Connoisseur, jän.)
WALLIS, H. Old Masonic China and Glass. (The Con-
noisseur. Dez.)
VII. ARBEITEN AUS HOLZ.
MOBILIENsß
BLAKE, j. P. und A. E. R. HOPKINS. The Period of
Queen Anna. 8", p. x28. London. Heinernann.
z s. 6 d.
7 ä Tudor to Smart. 8', p. x36. London, Heine-
mann. z s. 6 d.
CESCINSKI, H. Thomas Sheraton. (The Burlington
Magazine, Dez.)
FUNKE, G. Lehrbuch für Korbßechter zum Unterrichts-
gebrauche an Fachschulen für Korbtlechtexei. VI.
95 S. mit 95 Abb. 8". Wien. F. Deuticke. M. P80.
Alle für "Kunst und Kunsthandwerk" bestimmten Sendungen sind an die Redaktion dieser Monatsschrift.
Wien, I., Stubenring 5. zu richten. -' Für die Redaktion verantwortlich: Franz Ritter.