Gruppe IV.
No. 36. 159
51. Scheibler, Dr. C., Laborato
rium des Vereins für die Rüben- j
zucker - Industrie in Deutschland,
Berlin.
52. Actien - Zuckerfabrik Schla
den, Schladen, Hannover.
Zuckerfabrication. 1870 errichtet. 1871
wurden 22,400 Ctr. Zucker und 8,000 Ctr.
Syrup gewonnen, 277,000 thlr. an Werth, j
Hauptabsatz in Deutschland. 172 Arb. (32 [
weibl.). 6 Dampfk. 5 Dampfm. von 47 Pf.-
Stärk.
53. H. Sohliephake & Co. (Offene 1
Handels-Gesellschaft), Dedeleben
bei Jerxheim, Prov. Sachsen.
Rohzuckerfabrication. 18(55 begründet. 1871 {
wurden 28,100 Ctr. Zucker, 11,400 Ctr. Sy
rup gewonnen, 386,000 thlr. an Werth.
Hauptabsatz in Deutschland. 305 Arb. (80
weibl.). 8 Dampfk. 10 Dampfin. von 131 I
Pf.Stärk.
54. Schlitte & Co. (Dr. Fr.
Schlitte), Nordhausen, Provinz
Sachsen.
Vormals Sturm, Schlitte & Co. 1851 ge
gründet. Rohzuckerfabrication. Fabrik in
Aumühle bei Görsbach. Campagne 1872,
1873 produeirte 16,000 Ctr. Zucker, 6,000 Ctr.
Syrup im Werthe von 188,000 thlr. Absatz
in Deutschland. 170 Arb. (38 weibl., 14
unter 16 Jahren). 5 Dampfk. 4 Dampfm.
von 48 Pf.Stärk.
5 5. Schmidt, Hoch & Co., Zucker
fabrik Ober - Röblingen , Ober-
Röblingen bei Sangerhausen,
Prov. Sachsen.
Rübenzuckerfabrication. 1871 gegründet.
Direct. 10 Pers. 160 Arb. (60 weibl.). 7 I
Dampfk. 7 Dampfm. 1871 wurden 200,000
Ctr. Rüben verarbeitet.
56. Fürstlich Schönburg’sche
Zuckerfabrik (Reichsgraf Hein
rich von Schönburg - Glauchau), j
Gusow, Brandenburg.
Zuckerfabrik und Raffinerie. 1850 ge
gründet. 1871 wurden 4,000 Ctr. Brodzucker,
4,500 Ctr. gern. Raffinade, 2,000 Ctr. gern. I
Melis gefertigt im Werthe von 180,000 thlr.
Absatz in Deutschland. 200 Arb. (80 weibl., 1
20 unter 16 Jahren). 5 Dainpfk. 7 Dampfm. I
von 56 Pf.Stärk.
5 7. Actien-Zuckerfabrik Schöp- '
penstedt, Braunschweig.
Crystallzuckerfabrication. 1865 errichtet.
1871 wurden 20,750 Ctr. Zucker für 386,750
thlr. gefertigt. Absatz theilweise zum Ex
port. 260 Arb. (80 weibl.). 7 Dampfk.
6 Dampfm. von 130 Pf.Stärk.
58. Schulz, Carl, Zuckerfabrik
Podelzig (Geh. Justizrath C.
Schulz), Brandenburg.
Rübenzuckerfabrik. 1852 gegründet. Spez.
Brodzucker. 1871 wurden 9,200 Ctr. Brod
zucker, 2,650 Ctr. Rohzucker gewonnen im
Werthe von 172,500 thlr. Absatz in Deutsch
land. 180 Arb. (60 weibl.). 8 Dampfk.
5 Dampfm. von 48 Pf.Stärk.
59. Silberschlag, H., Loehstedt,
Prov. Sachsen.
Zuckerfabrication. 1848 begründet. 1871
wurden 110,000 Ctr. Rüben verarbeitet.
60. Spielberg, F. W. Söhne
(Wilhelm u. Rudolph Spielberg),
Volkstedt, Schwarzburg-Rudol
stadt.
Gegründet 1850 unter der Firma: Spiel
berg & Co. Später: F. W. Spielberg &
Sohn. Rohzuckerfabrication. 1871 wurden
10,500 Ctr. Rohzucker, 2,500 Ctr. Melasse
im Werthe von 126,083 thlr. gewonnen.
120 Arb. (20 weibl.) 6 Dampfk. (3 zum
Kochen). 5 Dampfin. von 32 Pf.Stärk.
61. Stegmann & Co., Tschauchel-
witz bei Rothsürben, Schlesien.
62. Zuckerfabrik Stössen (offene
Handels-Gesellschaft), Stössen b.
Naumburg a. S., Prov. Sachsen.
Zuckerfabrication und Landwirthschaft.
1858 begründet. 1871 wurde 19,721 Ctr.
Zucker gewonnen für 258,055 thlr. Absatz
in Deutschland. 266 Arb. (133 weibl., 70
unter 16 Jahren, 80, zur Hälfte weibl. ausser
halb). 6 Dampfk. 4 Dampfm. und 1 Loco-
mobile von 60 Pf.Stärk.
63. Zuckerfabrik Stuttgart in
Stuttgart, Actien-Gesellschaft.
Errichtet 1851; früher Fr. Reihlen & Söhne.
Zuckerfabrication aus Rüben und Raffinerie ;
eigener Landbau. 1871 wurden 42,150 Ctr.
Melis für 728,000 thlr. fabricirt. Absatz in
Deutschland. 400 Arb. 10 Dampfk. 7
Dampfm. von 84 Pf.Stärk.
64. Treutier, Scherzet- & Co. (R.
Treutier u. E. Scherzer), Neuhof
bei Liegnitz, Schlesien.
Rübenzuckerfabrication und Landwirth
schaft. Errichtet 1850. 1871 wurde 16,585
Ctr. Zucker und 6,673 Ctr. Melasse im
Werthe von 241,951 thlr. gewonnen. Absatz
in Deutschland. 230 Arb. (45 weibl.). 5
Dampfk. 6 Dampfm. von 70 Pf.Stärk. b. M
P. 67.
65. Zuckerfabrik Ueffingen (Vi-
brans), Ueffingen bei Wolfen
büttel, Braunschweig.
66. A. Wiersdorff & Co., Dah
lenwarsleben bei Magdeburg.
Zuckerfabrication. 1850 errichtet. 150 Arb.
(40 weibl.). 4 Dampfk. 5 Dampfm.
60 Pf.Stärk. 1
von