Seite
Theater 213
BaukunftausfteUung 214
flrcbitekturausftellung in Effen 214
Beleuchtungskörper 234
Der nationale Stil in der Baukunft 254
BaukunftausfteUung in Wien 1908 256
JOSEPH M. OLBRICH, Nachruf 257
Das neue Kunftgewerbe in Deutfchland:
Selbftanzeige 267
Neue ruffifche Architektur 276
Ein kunftgewerbliches Meifterftück 276
Münchener Ausheilung 1908 285
Das äfthetifebe Problem in der Photographie 287
Photographifche Handbücher 287, 301
Der Kalendermann 294
Der neue Stil von HENRY VAN DE VELDE 302
Heffifche Landesausftellung Darmftadt 1908 305
Alte Dokumente, bearbeitet von ELIAS HOLL 321
Ingenieurkunft 327
Mafcbinen. Aus JOHANNES V. JENSENS: »Die neue Welt«. . 330
ELIAS HOLL und Alt=Augsburg (Befprechung) 340
Die Enthebung der Barockkunft (Befprechung) 366
Der Kunftliebbaber 369
Die Kunft der Germanen (Befprechung) 372
MHCZYNSKI, FR.
Aus AlbKrakau 145
MHNGOLDT, D R - K. VON
Die ftädtifche Bodenfrage 353
MENZEL, ADOLF VON
Zitat 1 1
MEUNIER
Über die Ziele der Plaftik (ein Urteil) 135, 160
MEYER, PROFESSOR D R - P. S.
Das Magdeburger Ortsftatut gegen Verunftaltung von Straßen
und Plänen (in Gemeinfcbaft mit: JOSEPH AUG. LUX, Prof.
FRITZ SCHUMACHER, PAUL DOBERT) 17, 35
MEZ, PROFESSOR D R - KARL
Der Hausfchwamm und die übrigen bolzzerftörenden Pilze der
menfcblicben Wohnungen 336
MORRIS, WILLIAM
Aphorismen 256, 304
OBRIST, HERMANN
Das Problem der modernen Plaftik (ein Vortrag) . 237, 242, 262
Zur modernen Plaftik (Entgegnung) 335
OSTWALD, HANS
Die alten Wege 266
Das Scbablonenbaus 331
OSTWALD, WILHELM
Die Lebensbedingungen der Kunftwerke 263
PATER, WALTER
Schönheit 293
PUDOR, D R - HEINRICH
Erziehung zur Eifenarcbitektur 339
Florentinifcbe Palaftbauten 356
RODIN
Über die Ziele der Plaftik (Urteil) 135, 160
RÖSSLER, ARTHUR
JOSEPH DANHAUSER 299
Ketjerifcbes Bunterlei 332
Seite
Der Dialog vom Pierrot und andere Effays 336
Über KARL SCHUCH nebft einigen Briefen von ihm .... 343
ROSEGGER, PETER
Partei und Kunft (Sinnworte) 241
SARITZ
Die Sbakefpeare=Bübne 208
SCHMIDT, PROFESSOR ALBERT
Die weiße Kohle Bayerns.
Über das Scbickfal und die Zukunft des Walcbenfees und der Ifar 79
SCHUMACHER, PROFESSOR FRITZ
Das Magdeburger Ortsftatut gegen Verunftaltung von Straßen
und Plänen (in Gemeinfcbaft mit JOSEPH AUG. LUX, Prof.
D R - P. S. MEYER, PAUL DOBERT) 17, 35
SCHWEDE, ARCHITEKT
Abbildungen zu einem Gartenftadtteil 156
Gartenkunft 319
SEGANTINI
Zitat 11, 12
Betrachtungen über die Kunft 19
SEIDL, PROFESSOR D R - GABRIEL VON
Über die Ifar und das Walcbenfeeprojekt 60
SEMETKOWSKI, WALTER
Der Berliner Waldfcbut)verein 80
Das Mufeum im Induftriebezirke 96
Der neue botanifebe Garten in München 126
Amerikanifcbe Forftpolitik 126
Das Kriegsminifterium in Wien und der PlaQ »Am Hof« . . .138
Waldfcbut) in Preußen 138
Deutfcblands Talfperren 143
Der Grunewald als Naturdenkmal 143
Das Gefäufe in Gefahr 143
Die ftaatlicben Ausgaben für Kunftzwecke in Frankreich und
Deutfchland 256
Jubiläumsausftellung der Handwerker Steiermarks, Graz 1908 320
STÖFFLER, WILHELM
Streitfragen im Deutfcben Kunftgewerbe 33
STRZYGOWSKI, HOFRAT D R ' JOS.
Das Ornament 363
Die bildende Kunft der Gegenwart 366
TREU, GEORG
Zur modernen Plaftik (Entgegnung) 335
VELDE, HENRY VAN DE
Die Linie 47
Die veränderten Grundlagen des Kunftgewerbes feit der fran=
zöfifeben Revolution 273
Aphorismen 350
VOLL, KARL
Vergleichende Gemäldeftudien 352
WACHOLOWSKI, J.
STANISLAW WYSPIANSKI 225
WAGNER, PROFESSOR OTTO
Der Architekt und fein Werdegang. (Fünf Fragen, beantwortet
auf dem Londoner Kongreß 1906) 49
Eröffnungsrede zum VIII. Internationalen Architektenkongreß
in Wien 1908 177
JOSEPH M. OLBRIST 257
WILDE, OSKAR
Aphorismen 355, 356