■RUH!
Bucheinbände in
Handvergoldung
delnde Höhe. Dann loste das Rococo alles in
absichtlicher, aber wohlberechneter Unsym=
metrie auf. Es kam wieder der Rückschlag
des Empire und des Biedermaiers und dann
die wankende Neuzeit, die erst seit etwa
einem Jahrzehnt ihren eigenen Rhythmus
gefunden hat. Dieser Rhythmus durchzieht
unsere ganze neue Kunst. Ist es ein Drama,
ein gesungenes Lied, ein Gebäude, ein Bild,
eine kunstgewerbliche Schöpfung, wir laufen
immer in grossem Anlauf auf ein grosses Ziel
los, wir überwinden alles, aber dann im letz=
ten Momente tritt eine höhere, unberechen=
bare Macht ein, die unser Bemühen zuschan=
den macht und ihr Zurück ruft. Zahllose Er=
fahrungen auf allen Gebieten des Lebens, zum
geringsten nicht auf dem der Wissenschaft
und Politik, haben uns zu diesem Empfinden
gebracht. ©©©
© Jeden hochcultivierten Modernen wird
dieses Gefühl des Ringens und Strebens mit
seinen plötzlichen Umschlägen und Hinder=
nissen durchziehen; es liegt etwas Nervöses
darin. ©©©
© Jeder Künstler, der die Fülle der Cultur
in sich aufgenommen hat, wird darum un=
willkürlich alle seine Schöpfungen mit die=
sem Rhythmus erfüllen. Jeder wird natürlich
wieder etwas anderes empfinden und Indi=
74