255
Gsell-Fels, Th. Ober-Italien. Mit 1o Kanen, 31 Planen und Gnmdrissen von L. Ra-
venstein, 20 Ansichten in Stahlstich, 1 Panorama von P. Ahrens und 69 Ansichten
in Holzschnitt. Hildburghausen, Bibliogr. Institut, 1872. 8. (3529)
- - Rom und Mittel-Italien. 2 Bände mit 49 Plänen von L. Ravenstein, 16 Ansichten
in Stahlstich oder Holzschnitt. Hildburghausen, Bibl. Institut. 1871. 8. (3o61.)
Hallwich, Herrn. Reichenberg und Umgebung. Eine Ortsgeschichte mit specieller Rück-
sicht auf gewerbliche Entwicklung. Reichenberg, Fr. Jannusc , 1872. 8. (3246)
Husgen, H. S. Nachrichten von Franckfurter Künstlern und unst-Sazhen, enthaltend
das Leben und die Wercke aller hiesigen Mahler, Bildhauer, Kupfer- und Pettschier-
Stecher, Edelstein-Schneider und Kunst-Gieser. Nebst einetp Anhang von allem was
in ötfentlichen und Privat-Gebäuden merclswnrdiges von Kimm-Sachen zu sehen ist.
Franckfurt a. M., 1780. 8. (2907)
Jordan, H. Topographie der Stadt Rom im Alterthurn. Bd. 2. Berlin, Weidmann, 1871.
8. (3212.
Pausaniqs. )Beschreibung von Griechenland. Aus dem Griech. übersetzt von Dr. Joh.
Heinr. Chr. Schubert. Stuttgart, Hotfmann, 1857 und 1859. 8. (3115).)
(Persico, G. da.) Descrizione di Verona e della sua Provincia. 2 vol._ Verona, dalla
societä Lipograiica editrice, 1820, 1821. 4. (31o6.)
(P rimisser.) Den-kwürdigkeiten von Innsbruck und seinen Umgebungen. Erstes Stück,
2. Aufl. Innsbruck, Wagner, 1816. 8. (3096)
Reumont, Alfred von. Geschichte der Stadt Rom in drei Bänden. Berlin, k. Ober-Hof-
buchdruckerei, 1867-70. 8. (3o12.)
Snnsovino, Francesco. Venetia citta nobilissima l et singolare. l descritta in Xllll. LibriJ
Nella quale si contengono tutte l Le Guerre passate, con lülttioni Illustri di molti
Senatori. l Le Vite dei Frincipi, et gli Scrittori Veneti del rempo loro. I Le Chiese,
Fabriche, Edilici, e Palazzi publichi e privati. l Le Leggi, li Ordini, e gli Vsi antichi
e rnnderni, con l altre esse appresso Notabile, e degne di läernoria. Venetin, Jnc. San-
sovino, 1581. 4. (2go2.)
Weiss, Karl. Geschichte der Stadt Wien. Wien, Lechner, 187g. 8. (2918,)
Znnetti, Vinc. Ab. Cav. Piccola guida di Mutant: e dßlle sue ofiicine. Yenezia, 186g.
kl. 8. (31o7.) Geschenk.
Mlläcographie.
Clement de Ris, L. Les musees de provinoe. I-listoire et description. z. edition. Paris,
Vve. J. Renouard, 1872. 8. (3278)
Lavice, A. Revue des musees de Belgique, de Hollande et de Russin. Catalogue raisonnä
des peinmres e: sculptures exposees duns les galeries publiques et particulieres et
dans les eglises. Precede d'un examen sommaire des monuments les plus retnarquables.
Paris, Vve. J. Renquard, 1872.13. (3301)
Berlin.
Botticher, Carl. Königliche Museen. Erklärendes Verzeichniss der Abgüße antiker
Werke. 2. venn. Aufl. Berlin, Kühn, 1872. 8. (34.26.)
Donaueschingen.
Wnltman n. Allired. Fürstlich F üxstenbergische Sammlungen zu Donaumchingen. Ver-
D dzeichniss der Gernalde. Carlsruhe, W. Hasper, 187a. 8. (28g6.) Geschenk.
res en.
Grasse, J. G. Th. Beschreibender Catalog des kdnigl. grünen Gewölbes zu Dresden.
Dresden, 18g. 8. B411.)
Hübner, Jul. erzeichniss der k. Gemälde-Gallerie zu Dresden. Mit einer historischen
Einleitung, Notizen Ober die Erwerbung und Angabe der Bezeichnun der einzelnen
Bilder. Auf Hohe Veranlassung verfasst. 3. yenn. Aufl. Dresden, 1 7. 8. (3191)
G e n t.
Sunnert, A. P. Catalogue descriptif du Musee de la ville de Gand, präcede d'une no-
tice hietorique. Gand, E. Vanderhaegen, 187a. kl. 8. (2986)
Kopenhagen.
Andersen, Carl. Die chronologische Sammlung der dänischen Könige. (Kopenhagen),
_ 1872. 8. (34.93.)
L 1 I l e.
Reynart, Ed. Catalogue des tableaux, bas-reliefs et statues exposäs dans les galeries
du musee des tableaux de Lille. Edit. illustree de 21 planches photoglypt. Lillef
au Musee, 1872. 8. (3542)
I. 0 n d o n.
Cowtan, Rob. Memories of the British Museum. London, Rich. Bentley and Son,
1872. 8. (3257)
o
I9