MAK Hauspublikationen Logo Vollbild
  • Erstes Bild
  • Vorheriges Bild
  • Nächstes Bild
  • Letztes Bild
  • Doppelseitenansicht
Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment

Monatszeitschrift XV (1912 / Heft 12)

Bibliographische Daten

Zeitschrift

Persistenter Identifier:
1351679243468
Titel:
Kunst und Kunsthandwerk
Herausgeber:
Artaria & Co.
Dokumenttyp:
Zeitschrift
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk

Zeitschriftenband

Persistenter Identifier:
1356523049989_0001
Titel:
Monatszeitschrift XV
Bandzählung:
1912 / Heft 12
Dokumenttyp:
Zeitschriftenband
Bestand:
Kunst und Kunsthandwerk
Erscheinungsjahr:
1912

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

  • Kunst und Kunsthandwerk
  • Monatszeitschrift XV (1912 / Heft 12)
  • Einband
  • DER ST. WOLFGANGSBRUNNEN ZU ST. WOLFGANG IM SALZKAMMERGUT UND SEINE MEISTER
  • ÜBER BAUKUNST UND HANDWERK IN SCHLESWIG-HOLSTIEN UND DÄNEMARK VON HARTWIG FISCHEL-WEIN
  • AUS DEM WIENER KUNSTLEBEN
  • KLEINE NACHRICHTEN
  • MITTEILUNGEN AUS DEM K. K. ÖSTERREICHISCHEN MUSEUM
  • LITERATUR DES KUNSTGEWERBES
  • Werbung
  • Einband

Volltext

U. 
n 
.n 
r 
w. 
H 
m 
u 
u 
u 
M 
e 
h 
m 
T 
e 
h 
c 
ß 
n 
ä 
D 
 
beschränkt, der Bestimmung und der Ökonomie dieser Gründung gemäß. Die Riesen- 
dimensionen der Hallen und Fluren wirken vielleicht etwas kalt und nüchtern, und 
der Versuch der Wandbemalung zur Belebung scheint manchmal etwas kleinlich- 
spielerig. Der Zuschauerraum aber mit seinen 2300 Plätzen, in einem warmen gelb- 
braunen Ton gehalten, hat in seiner Weite abgerundete Geschlossenheit. Er verliert 
sich nicht ins Grenzenlose. Seine drei Ränge bauen sich freizügig, ohne deckenartig 
übereinander zu lasten, in flüssiger Kurvenlührung auf. Und eine lebendige Schmuck- 
wirkung kommt von der architektonischen Lösung der seitlichen Logen in der obersten 
Höhe des Hauses. Es sind viereckige Balkonausschnitte, rundbogig überwölbt, mit 
grünem Hintergrund, und diese im Licht transparent liegende 
Loggienreihe ist zugleich eine natürlich ziervolle Abschluß- 
leiste der Wände. Schöne Farbenstimmung gibt auch die 
tiefgrüne Samtgardine mit den mattroten tonigen Oma- 
menten. 
Sie teilte sich und bot Szenenbilder voll Eindruckskraft. 
Dies neue Haus verfügt über den Kuppelhorizont, jene sug- 
gestive Erlindung des spanischen Malers Fortuny, der in 
diesem mit allen technischen Errungenschaften 
ausgerüsteten Bühnenorganismus in seiner voll- 
kommenen Form angewendet wird, in seiner 
„bleichen Helle" und überlaufen von allen Kolo- 
ristiken der Tages- und Nachtzeiten, die durch 
den sinnreichen Registerapparat - eine optische 
Orgel, so könnte man ihn bezeichnen -- 
variierend ein- und ausgeschaltet werden. 
Fern der Opemschablone war der Festungs- 
huf mit seinem illusionistischen rissigen Mauer- 
werk, Zinnenkränzen, Laufbrücken, die mich 
an das wilde Berggefängnis oberhalb Nauplias 
mit seinen Zwingertiefen und Gitterkäfxgen er- 
innerten und besonders noch das letzte Bild des 
schräg in die Szene gestellten zyklopischen Boll- 
werks in der Landschaft unter wolkigem Himmel 
mit dem Torbogen in I-Iufeisenform und der 
drohenden Eisenpforte im Grunde. F. P. 
 
 
 
 
v! 
11.,- 
 4 
l II Hi Cll 
Armstuhl aus Seelnnd 
91'
	        

Zitieren und Nachnutzen

Zitieren und Nachnutzen

Hier finden Sie Downloadmöglichkeiten und Zitierlinks zu Werk und aktuellem Bild.

Zeitschriftenband

METS METS (Gesamtwerk) MARCXML Dublin Core RIS IIIF Manifest Mirador ALTO TEI Volltext PDF DFG-Viewer

Bild

PDF ALTO TEI Volltext
Herunterladen

Bildfragment

Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild Link zu einem IIIF Bildfragment

Zitierlinks

Zitierlinks

Zeitschriftenband

Um dieses Werk zu zitieren, stehen die folgenden Varianten zur Verfügung:
Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Bild

Hier kann eine Goobi viewer eigene URL kopiert werden:

Zitierempfehlung

“Monatszeitschrift XV.” N.p., 1912. Print.
Bitte das Zitat vor der Verwendung prüfen.

Werkzeuge zur Bildmanipulation

Werkzeuge nicht verfügbar

Bildausschnitt teilen

Wählen Sie mit der Maus den Bildbereich, den Sie teilen möchten.
Bitte wählen Sie aus, welche Information mit einem Klick auf den Link in die Zwischenablage kopiert werden soll:
  • Link zur Seite mit Hinweisbox im Bild
  • Link zu einem IIIF Bildfragment