Fächer, Nähspitze, ausgeführt im k. k. Zentralspixzenkurs nach einem Entwurf:
in Hrdlickas Spitzenwerk
Plastron, Häkelspitze, entworfen von Mathilde Hrdlicka, ausgeführt
im k. k. Zentralspitzenkurs
stammen Landschaften
(„Kentaur und Nymphe",
mit mächtigen Ahorn-
gruppen). Im ganzen also
eine sehr interessante Aus-
stellung, die den Wienern
manchen Zug zur Kenntnis
Böcklins geliefert hat.
ÜNSTLERHAUS.
In der ansehnlichen
jännerausstellung stehen
zwei stattliche Bilderfolgen
von Vaclav Radimsky und
Frans Courtens voran.
Raclimsky (geb. Kolin 1868)
haben wir schon vor zwei
Jahren, als er bei Miethke
auftauchte, begrüsst und
gekennzeichnet. Er hat seit-
dem in seinem idyllischen
Giverny (Normandie) wei-
ter gearbeitet und experi-
mentiert. Das Leben des
Lichtes ist sein unerschöpf-
licherStoiiDieÄusserungen
dieses Lebens unmittelbar,
immer am Tatorte selbst,
zu ertappen, festzunehmen,
ist das Ziel seiner raschen
Virtuosität. Besonders ge-
lungen sind ihm verschie-
4