MAK

Volltext: Monatszeitschrift XIX (1916 / Heft 3 und 4)

Cassone mit Intarsia, Schnitzerei und gotischen Maßwerkfüllungen, Rimini, um 1470 (Wien, Sammlung Figdor) 
mente der Zierformen scheinen mir jedenfalls nach dem Osten zu weisen. 
Die wesentliche Absicht des Herausgebers der „cassoni" richtet sich aber 
nicht in erster Linie auf die Betrachtung der ornamentalen Formen der 
Truhen, sondern vielmehr auf das kultur- und kunstgeschichtliche Studium 
der bildmäßigen Darstellungen auf ihnen, vor allem der gemalten, auf die 
Erforschung ihrer stilistischen Entwicklung und im besonderen auf die Fest- 
stellung und Erläuterung des gegenständlichen Inhaltes der Truhenbilder, 
ihrer literarischen Quellen und der poetischen und sinnbildlichen Bedeutung, 
Gotische Truhe, Florenz, um 140a, Stuckomament mit Darstellungen aus der Geschichte der Manabruna 
(Florenz, Bargello)
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.