.s Corvinus eine „Villa marmorea",
glanzwrollen Renaissancepalast errichtet
Da Ried als königlicher Baumeister an
jttenreglement gebunden war, besaß er
riheit, sich uneingeschränkt der sonst
211 deutschen Steinmetzen verpönten
1 Fatzon" und ihres Formenschatzes zu
:n. Es gelang ihm so, die strenge
ientalität der antikisch empfundenen
2 harmonisch mit den dynamischen
xen der Spätgotik zu verbinden - eine
hese, wie sie von den Künstlern der
schule als Ausdruck ihrer revolu-
n Haltung und ihrer Aufgeschlossenheit
Neue immer wieder vor Augen geführt
:m WlIadisIaxxY-Saal dokumentierte sich
der bis dahin primär als Techniker
n hatte, als Künstler erster Ordnung,
Raumgefühl seiner Epoche auf einzig-
Weise in Architektur umzusetzen ver-
Als Anerkennung für seine Leistung
er von Wladislaxv in den Ritterstand
1 7 eine Ehrung, wie sie bis dahin
einem anderen Baumeister zuteil ge-
1 war.
schließend (1502? S09) von Ried auf-
z: Ludwigs-Trakt ist ganz in Renaissance-
gehalten; ursprünglich als neuer Wohn-
ir den König bestimmt, wurde er unter
absburgern Amtssitz der Verwaltung
solcher hundert Iahre später Schauplatz
Prag. Hmdschin, wu-
dislaw-Snal. Gesamt-
ansieht n" udfront
gegen die adt, Fen-
ster um 1493, deren
ungefähre n e 5m
warum zl.
Grundriß (Ausschnitt).
Zwei juchc von insge-
samt m": (Westliche
Juche) oben gegen
Sudan, rechts gegen
5 Wladislm 5.1.1]. Portal
zur Landrt-cluxstube
6 Wladislax ".11. Ost-
fenster, u pnm um
nnl-n (jczzr dahinter
die Allurhciligenka-
pellc). Eingcsprcngtes
Portal von 1590