MAK

Objekt: Eisenbahn-Unter- und Oberbau (Gruppe 18, Section 2), Erster Band, officieller Ausstellungs-Bericht

8. Besondere Transportbehelfe. 
289 
4. Die Herstellung rationeller Geleisepläne, sowohl an der 
Abgrabe-, wie an der Entladestelle und an den Rangirorten. 
5. Die geschickte Anwendung von Fahrrichtungs- und Fahr 
niveauveränderungen, als Drehscheiben, Schiebebühnen, Weichen, 
Hebe- und Senkvorrichtungen etc. 
6. Besondere Einrichtungen der Geleise und Fördergefässe 
bei scharfen Curven ; etc. etc. 
Auch dieses wichtige Gebiet im Erdbaue fand auf der Aus 
stellung seine Vertretung, welche wir theilweise schon in Früherem 
bei der Besprechung der Baudisposition erwähnt haben. Hier kann 
speciell nur noch hingewiesen werden auf: 
Das System transportabler Geleise von H. Corbin. 
Dieses System war auf der Ausstellung durch ein von Max 
Strakoschin Brünn gebautes Modell vertreten. Es ist in der Figur 10 
zur Anschauung gebracht und kennzeichnet sich dadurch, dass 
das Geleise sehr stark gekrümmt ist und durch für diese Krümmung 
eigens construirte Fördergefässe befahren werden kann. 
Die Krümmung wird durch Sägeeinschnitte der hölzernen 
Langschwellen (h in Figur 10), die Festhaltung der Krümmung durch 
besondere Bänder c c; die Fixirung der Spurweite durch Anwendung 
Fig. 10. 
19
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.