MAK

Inhaltsverzeichnis: Jahresbericht (1888)

Kaiserin Maria Theresia das Comthurkreuz des Franz Josef-Ordens mit dem Sterne 
allergnüdigst zu verleihen geruht. 
Se. Majestät der Kaiser haben mit Allerh. Entschließung vom t. Juni den Curator 
des k. k. Oesterr. Museums, Oberbaurath Karl Kochlin, zum Sectionsrath und Vor- 
stande des Hochbau-Departements im k. k. Ministerium des lnnern allergnadigst zu 
ernennen geruht. 
Se. Majestät der Kaiser haben mit Allerh. Entschließung vom 3. Juni anlässlich 
der internationalen Jubilaums-Kunstausstellung in Wien allergnadigst zu gestatten gerultt, 
dass dem Curator des k. k. Oesterr. Museums und Vorstand: der Genossenschaft der 
bildenden Künstler Wieos, Oizerhaurath Friedrich Freiherrn v. Schmidt, die Allerh 
Anerkennung ausgesprochen werde. 
Der Director des k. k. Oesterr. Museums, Hofrath .l. Ritter v. Falke und die 
Professoren der Kunstgewerbeschule, Oscar Beyer und Hans Macht, sind als Vertreter 
des k. k. Oesterr. Museums und der Kunstgewerbeschule in den kunstgewerblichen Beirath 
des k. k. Oesterr. Handelsmuseums eingetreten. 
Se. Majestät der Kaiser haben mit Allerh. Entschließung vom z. October dem 
Correspondenten des k. k. Oesterr. Museums, Professor Dr. Josef Karabacek, den 
Orden der eisernen Krone taxfrei allergnadigst zu verleihen geruht. 
Se. Majestät der Kaiser haben anlasslich der Vollendung des neuen k. k. Hof- 
Burgtheaters dem Curator des k. k. Oesterr. Museums, Oberbaurath Professor Karl Frei- 
herrn v. Hasenau er, das Ehrenzeichen für Kunst und Wissenschaft zu verleihen, und 
aus dem gleichen Anlasse allergnadigst anzuordnen geruht, dass dem Professor der 
Kunstgewerbeschule Karl Karger die Allcrh. Anerkennung ausgesprochen werde. 
Se. k. u. k. Hoheit der durchl. Herr Erzherzog Rainer hat in seiner Eigenschaft 
als Protectur des k. k. Oesterr. Museums den Curator desselben, k. k. Sections- und 
Oberbaurath Karl Kochlin, zum Mitglied: des Aufsichtsrathes der Kunsrgewerbeschulc 
ernannt. 
_....M.._ 
Verlag des k. k. Oesterr. Mumm; lür Kunst und Industrie. 
lnüdrlnkunl vw um DcrnhPl m. s. wx...
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.