MAK

Volltext: Bericht über die Weltausstellung zu Wien im Jahre 1873

•283 
Eine andere Stein-Bearbeitungsmaschine für gerade Flächen 
stellte Armani in Verona aus, bei welcher durch Umdrehungen 
einer Daumenwelle 6 Hämmer auf die in einem Rahmen sitzenden 
Steinmeissei schlagen und auf diese Weise der Stein bearbeitet 
wird. Das Gestell ist billigst in Holz ausgeführt. 
Esterer in Altötting in Baiern stellte eine Hobel-Maschine 
für schraubenförmige Caneliiruugen an Steinsäulen aus, bei wel 
cher sich die Säule beim Durchgang unter dem Hobelstahl auch 
noch um ihre Achse drehen kann, wodurch eine schraubenförmige 
Linie auf dem Steine entsteht. 
Schotter- und Steinbrech-Maschinen nach all 
gemein bekannten Mustern stellten Danek in Prag und Körösi 
in Graz aus. 
Von den Gestein-Bohrmaschinen ist diejenige von 
üubois Francois in Seraing, ausgeführt von der Gesellschaft 
J. Cockeriil, besonders hervorzuheben; dieselbe ist eine Verbes 
serung der Sommeiller’schen von der Bohrung des Mont-Cenis- 
Tuunels her bekannten Maschine. Diese jedoch, sowie die ausgestellte 
Osterkamp’sche und der von Whitley Partners exponirte Power- 
Jumper verbrauchen zu ihrem Betrieb viel Luft, und dürfte wohl 
die von der Maschinenbau-Actiengesellschaft „Humboldt“ in Kalk 
bei Deutz ausgestellte Sachs’sche Maschine bei grosser Einfach 
heit und mit dem geringsten Luftverbrauch die andern überholt 
haben, indem zahlreich augestellte Versuche dargethan haben, 
dass diese Maschine bei gleichem Luftdruck, gleichem Eindringen 
des Bohrers selbst bis zu Vs der Luftmenge anderer Maschinen 
benüthigt, überhaupt nur mit geringerer Spannung arbeiten darf, 
um dieselben Effecte zu erzielen, wie mit andern. 
Die Luft-Compressionsmachinen dieser Fabrik sind von vor 
züglichster Ausführung und Leistungsfähigkeit; desgleichen die 
jenigen von Mahler & Eschenbacher. 
Eine Ziegel-Pr esse mit rotirendem Tische von vorzüg 
licher Construction stellten Derham in Leeds aus, bei welcher 
die Ziegel nach dem Eindrücken von unten wieder ausgestossen 
und dann abgeschoben werden; J. Schmerber in Mühlhausen eine 
grosse Falz- Ziegelpresse für 6000 bis 8000 Stück per Tag,
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.