MAK

Volltext: Apparate der chemischen Grossindustrie: Abdampf- und Destillir-Apparate für Laboratorien und pharmaceutische Zwecke, Eismaschinen und Apparate der Leuchtgasfabrication (Gruppe III) officieller Ausstellungs-Bericht

Apparate der chemifchen Grofsinduftrie. 
11 
breit ift. Diefe fchiefe Ebene wird von unten durch die abgehende Wärme eine 
Flamm-Röftherdes B, nachdem diefelbe zuvor eine Mufel C umfpielt hat, auf eine 
Temperatur erhitzt, dafs an allen Stellen Antimon fchmilzt. Damit die Erzfchliche 
auf diefer geneigten Fläche gleichmäfsig nach abwärts gleitet und nicht an der 
tiefften Stelle lieh anhäuft, find 15 Scheidewände b in Abfländen von 0 5 Meter 
angebracht, die perpendiculär auf die fchiefe Ebene flehen, von derfelben aber 
um 001 Meter abftehen, um dem Erze einen Weg frei zu laffen. 
Diefe Scheidewände erftrecken fich nicht über die ganze Breite der fchiefen 
Röftplatte, fondern flehen abwechfelnd bald von der linken, bald von der rechten 
Umfaffungsmauer der Röftfläche um 0 4 Meter ab, während fie mit dem entgegen 
gefetzten Ende, an die Mauer dicht anliegend, befeftigt find, fo dafs die Röftgafe 
in Zickzackwindung auf einem langen Wege über die zu röftende Blende ftreichen 
Am unteren Ende der fchiefen Fläche befindet fich eine cannelirte Walze a 
welche die Breitq der erwähnten Fläche abfchliefst. Diefe Walze ift innen hohl 
damit ein Luftftrom hindurchftreichen kann, um diefelbe zu kühlen. Wird nun 
diefe Walze gedreht, fo wirft fie ein beftimmtes Quantum Erz, von der Röftfläche 
entnehmend, auf die Sohle der Muffel C. Nach der Schnelligkeit diefer Bewegung 
läfst fleh die Menge des Erzes genau reguliren, die in einer beftimmten Zeit in 
die Muffel gebracht werden foll. Hiedurch kommt die auf der Röftplatte ausge 
breitete Blendefchicht in Bewegung und rutfeht in dem Mafse abwärts, als die 
Walze Erz in die Muffel toirft. 
Diefe befitzt eine Länge von 6*4Meter, eine Breite von 18Meter und eine 
Höhe von 0-3 Meter und wird von den Feuergafen eines unter derMuffel liegenden 
FlammenrRöftherdes B umfpült und fo erhitzt. Das in die Muffel gelangende Erz 
wird nun von Arbeitern von Zeit zu Zeit durch feitlich angebrachte Arbeitsöffnun 
gen R {Big- 3), 5 an der Zahl, die zugleich den Luftzutritt vermitteln, auf der 
Sohle der Muffel nach vorwärts bewegt bis dasfelbe nahe am Ende der Muffel 
zu einer Oeffnung t gelangt, durch welche es auf die Sohle eines Flammen-Röft- 
herdes B fällt, wo die Erze durch ein diretftes Flammenfeuer zu Ende geröftet 
werden. Während nun die Röftgafe aus der gefchloffenen Muffel über die fchiefe 
Röftfläche ftreichen und von hiermit 7 bis 9 Volumen Percent fchwefliger Säure 
beladen in die Kühlkammer und hierauf in die Bleikammer ftreichen, fo geht jener 
Theil der fchwefligen Säure, der im Röftherde fällt, mit den Feuergafen des Flammen 
ofens, nachdem fie die Muffel-und Röftfläche erhitzt, in den Schornftein S und fomit 
für die Schwefelfäure-Fabrication verloren. 
Die Heizung des Flammenherdes gefchieht durch Gasfeuerung. 
Was nun den Grad der AbrÖftung in den drei verfchiedenen Röfträumen 
diefes Ofens betrifft, fo möge folgendes Beifpiel denfelben erläutern. Nach Hafen 
clever zeigten fich bei einer fchwefelarmen Blende mit 20 Percent Schwefelgehalt: 
am Ende der fchiefen Ebene noch ein Schwefelgehalt von .... 10 Percent 
„ „ „ Muffel noch ein Schwefelgehalt von * 6-9 „ 
und abgeröftet am Ende des Röftherdes ein Schwefelgehalt von . 12 „ 
fo dafs 82 Percent des Gefammtfchwefels der Schwefelfäure-Fabrication zu gute 
kamen und die geröftete Zinkblende nur mehr 12 Percent Schwefel enthielt, ein 
Schwefelgehalt, der die Verhüttung der Zinkblende vortheilhaft geftattet. 
Ueber die Gröfse des Durchfetzquantums und die Menge des Brenn 
material-Verbrauches für ein beftimmtes Quantum abzuröftender Blende liegen 
für diefen Röftofen keine Daten vor. Die Vortheile diefes finnreichen Röftappa- 
rates find mehrfach. Vor Allem geftattet er die vollkommene AbrÖftung der 
Blende in einem Zuge ohne Unterbrechung der Röftoperation; ferner 
wird der gröfste Theil des Schwefelgehaltes gegen 80 Percent zur Schwefelfäure- 
Fabrication verwendet und doch fallen Röftrückftände, die zur Verhüttung aut 
Zink vollkommen tauglich find. Brennmaterial-Verbrauch und geringeres Durch 
fetzquantum gegenüber den Schüttöfen wird ihm vorgeworfen.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.