59
boden der oberen Station angebrachte horizontale Trommel B
von 6,3 m Durchmesser. Bei einem Zerreissen des Zugseiles
werden sich sonach beide Wagen ganz oder zum Theil aus-
Fig. 31.
Obere Station. — »/™ n. Gr. 1. Vestibül, 2. Casse, 3. und d. Einsteig
plätze, 5. Werkstätte, 6. Sandmagazin, 7, Maschinenhalle.
balanciren. Ausserdem kann aber das Fangseil durch eine
Dampfbremse auf der horizontalen Trommel gebremst werden.
Maschine. Die Dampfmaschine ist eine 2cylindrige,
gekuppelte, Hochdruckmaschine von 1,9m Hub und 0,fi3 m Cylin-
der-Durchmesser; auf der Kurbelwelle sitzen zwei Zahnräder
von 3,5 m Durchmesser, welche in die mit den Windetrommeln
verbundenen Zahnräder von gleichem Durchmesser wie die
frömmeln, eingreifen. Der Stand des Maschinisten befindet
sich nicht im Maschinenhause, sondern vorn an der Station
bei D, von wo aus er die ganze Bahn übersehen kann. Von
hier aus wird die Kegulirung der Maschine vorgenommen;
jedoch kann ein zweiter neben der Maschine stehender Maschi
nist noch kleine Correctionen vornehmen. Die Zug- und
Fangseile werden durch zwei verticale Leitrollen C von
4,l m Durchmesser in die entsprechende Richtung gebracht.
Spannseil. Um für den auf- und niedergehenden Wagen
eine gleiche Geschwindigkeit zu bewirken, sind beide Wagen
durch ein sogenanntes Spannseil von 20 mm Durchmesser