MAK

fullscreen: Die Entwickelung des kaufmännischen Unterrichts in Österreich nebst einer documentarischen Geschichte der Wiener Handels-Akademie

43 
herzige Krämer zum weitblickenden, denkenden unter 
nehmenden Kaufmanne, zum Techniker des Welthan 
dels, zum unabhängigen Bürger. 
Diese Erwägungen waren in den Kreisen der in 
telligenten Kaufmannschaft massgebend für den Plan, 
Handels-Akademien zu errichten. Gleichzeitig in Wien 
und Prag beschäftigten sich die Vertreter des Gross 
handels und der Grossindustrie schon 185G lebhaft mit 
dem Gedanken der Errichtung je einer „höheren 
Handelslehranstalt.“ 
Ohne irgendwelche Anregung aus Regierungskrei 
sen stellte in der n. ö. Handelskammer der Waffen 
fabrikant Ohligs den Antrag auf „Gründung einer 
allgem. kaufmänn. Lehranstalt in Wien“ 1856. 
Noch im selben Jahre wurde in Prag die höhere 
Handelslehranstalt aus den Privatmitteln der 
deutschen Grosshändler gegründet und an ihre Spitze 
ein ausgezeichneter Fachmann, Karl Arenz aus dem 
Rheinlande berufen. Das Institut wurde mit einem Vor 
bereitungs-Jahrgang und einem dreijährigen Fachunter 
richte eingerichtet, ausgezeichnete Lehrkräfte began 
nen daselbst ihre segensreiche Thätigkeit, reich aus 
gestattete Sammlungen unterstützten den Unterricht, 
der in gleicher Weise die allgemeine und die fachliche 
Ausbildung berücksichtigte. 
Die Zahl der Lehrer betrug 1856—57, im ersten 
Studienjahre 14, die Zahl der Schüler 186. — Seither 
wuchs die Zahl der Schüler von Jahr zu Jahr in ra 
pider Steigerung. Fast gleichzeitig machte sich in Pest 
unter den Grosshändlern das Bedürfniss rege, der Ju 
gend die Möglichkeit einer die allgemeine nicht aus- 
schliessende kaufmännische Bildung angedeihen zu las 
sen. Auch hier boten 1857 opferwillige Private, Gross 
händler und Grossindustrielle reiche Mittel zur Grün 
dung einer höheren Handels-Lehranstalt, die von Frie 
drich Körner geleitet und eingerichtet wurde. Die An 
stalt hatte bis in die jüngste Zeit einen deutschen 
Charakter. — Seit October 1871 wird dieselbe von dem 
Die Stiftung 
der höheren 
Handelslehran- 
stalten. 
B. W. Ohligs. 
Die Prager hö 
here Handels 
lehranstalt. 
Die höhere 
Haiidelsieh ran - 
stalt zu Pest.
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.