GIPSGIESSEREI Die mit dem Museum verbundene Gipsgiesserei hat im abgelaufenen
Jahre einen Umsatz in der Höhe von 9.689 B. gegenüber 9.780 H. im Vorjahre
ausgewiesen.
Seitens des k. k. Ministeriums für Cultus- und Unterricht wurde eine von
Professor A. Kiebacher zusammengestellte, 35 Stück zählende Collection von
Modellen im Charakter der Barocke und des Rococostiles erworben und deren
Vervielfältigung für Schulzwecke angeordnet.
PERSONALNACPL Der Minister für Cultus und Unterricht hat den am Österreichischen Museum
ECHTEN in Verwendung stehenden Dr. Moriz Dreger zum Custosadjuncten und den Feld-
webel des k. und k. Infanterie-Regiments Freiherr von Beck Nr. 47, Ferdinand
_ Nagler zum Kanzlisten am Österreichischen Museum ernannt.
D" Kugäägiynaia" Die Frequenz der Kunstgewerbeschule stellte sich folgendermassen dar:
Im Winter-Semester 1897198:
Allgemeine Abtheilung . . . . . . . 95 Zöglinge
Fachschule Nr Architektur . . . . . . . 21 „
„ „ Malerei . . . . . . . . 66 „
„ ,. Bildhauerei . . . . . . . 8 „
Special-Atelier lilr Ciselirkunst . . . . 4 . 6 „
„ „ „ Holzschnitzerei . , . . . 11 „
,. ., ,. keramische Decorntion
und Ernailmnlerei . . . . . . . . . 6 „
Speciul-Atelier für das Spitzeumusterzeichnen . z „
„ „ Holzschneidekunst . . . 2 .,
Chemisches Laboratorium . . . . . . . 2 „
Gesammtzahl . . . . . . 219 Zöglinge
(darunter n Hospitanten und 34 Damen.)
Im Sommer-Semester 1898:
Allgemeine Abtheilung . . . . . . . . 99 Zöglinge
Fachschule filr Architektur . . . . . . . 27 „
„ „ Malerei . . . . . . . . 73 „
,. ,. Bildhauerei . . . . . . . 8 „
Special-Atelier filr Ciselirkunst . . . . . 5 „
„ „ „ Holzschnitzerei . . . . 12 „
„ „ ,. keramische Decoration
und Ernailrnalerei . . . . . . . . 6 „
Special-Atelier für das Spitzmusterzeichnen . 2 „
„ „ Holzschneidekunst . . . 3 „
Chemisches Laboratorium . . . . . . . 2 ,.
Gesammtzahl . . . . . . . . . . .237 Zöglinge
(daninter 17 Hospitamen und 43 Damen.)
lm Winter-Semester 1 Bgßjgg:
Allgemeine Ablheilung . . . . . . . . 109 Zöglinge
Fachschule für Architektur . . . . . . . 26 „
„ „ Malerei . . . . . . . . 74 „
„ „ Bildhauerei . . . . . . . 8 „
Special-Atelier Nr Ciselirkunst . . . . . 8 „
„ „ Holzschnitzerei . . . . 11 „
„ ,. keramische Decoration
und Emailmalerei . . . . . . . . . g „
Specinl-Atelier Rir das Spitzmusterzeichnen . 2 „
„ „ Holzschneidekunst . . . 5 „
Chemisches Laboratorium . . . . . . . 2 „
Gesammuahl . . . . . . . . . . . . a54 Zöglinge
(darunter 21 Hoepitanten und 43 Dnmen.)
Die Gesellschaft zur Förderung der Kunstgewerbeschule des k. k. Öster-
reichischen Museums hat im Jahre 1898 an 23 Schüler Stipendien bewilligt,
und zwar an 9 zu 20 ii. an"14 zu x5 8.; einem Schüler wurde ein Zuschuss