gelb), Oberflöchengrün (Grünspan, Blei-Zinngelb,
Bleiweiß), Lasurschicht (bräunlich unpigmentiert).
18 Fährmann aus der Überführung der Gebeine des
heiligen Stephanus, Detail aus Bild Abb. l6:
nach Festigung, Reinigung und Kittung der Fehl-
stellen.
19 Dasselbe: nach Retusche im „tratteggicW-Ver-
fahren.
20 Triptychon vom Meister des Morisson-Epitaphs,
um 1505, Gemäldegalerie des Stiftes Schlägt,
OO.: Zustand nach Restaurierung.
21 Ausschnitt aus Abb. 20: panchromatische Nor-
malaufnahme.
22 Dasselbe: Streit- und Schräglicht zeigt Ober-
flöchenstruktur und Farblockerungen.
23 Dasselbe: ultraviolette Fluoreszenz zeigt Firnis
und Uberrnalungen des Gesichtes.
24 Dasselbe: Röntgenaufnahme zeigt Holztcitelkon-
struktian und Figmentverteilung sowie Fehlstellen.
25 Dasselbe: Ausschnitt des Auges in Makroauf-
nahme zeigt Ubermalungen durch Unterbrechung
der durchlaufenden Krakeluren.
m.
a1,
23
. '1- 7. mMAM-pßsr".
s-